Sicherheit in Brasilien
Ich fühle mich in Brasilien, auch wenn ich nachts durch Rio laufe, nie unsicher. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige Reisende oder auch Freunde an verschiedenen Orten in der Stadt Unsicherheit verspürten und Presseberichte von Überfällen und hoher Kriminalität Angst und Schrecken verbreiten. Derartige Vorfälle und Berichte möchte ich nicht verharmlosen. Dennoch besteht kein Grund zur Panik. Wenn Sie als Tourist Grundlegendes beherzigen und auf bestimmte Verhaltensregeln achten wird nichts passieren. Daher an dieser Stelle einige Tipps.
Das Wichtigste: hören sie immer auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie durch eine Gasse laufen und Sie haben ein flaues Gefühl, kehren Sie um. Wenn Ihnen Menschen entgegen kommen die auf Sie einen “merkwürdigen” Eindruck machen, wechseln Sie die Straßenseite. Seien Sie vorausschauend und behalten Sie den Überblick.
- Nehmen Sie nachts ein Taxi, nur in Ausnahmefällen ein Bus.
- Lassen Sie Ihre teure Uhr oder den Schmuck im Hotel.
- Kleiden sie sich angemessen, am besten wie Einheimische.
- Zählen sie auf der Straße kein Geld.
- Nutzen sie Geldautomaten die innerhalb einer Bank sind, nicht auf der Straße.
- Achten Sie in Bars und Kneipen auf Ihre Getränke und lassen Sie diese nie ohne Aufsicht stehen oder nehmen Sie von niemand Getränke an (K.O. Tropfen).
- Seien Sie immer respektvoll. Fragen Sie ob Sie jemanden fotografieren dürfen.
- Falls Sie eine Kamera dabei haben nehmen Sie diese im Rucksack mit und nutzen diese nur zum fotografieren. Schauen Sie sich vorher um.
- Lassen Sie sich nicht von Leuten zum Kauf von Drogen verleiten. Oft handelt es sich um verdeckt operierende Polizisten. In einem brasilianischen Gefängnis wollen Sie ganz sicher nicht eine einzige Nacht verbringen.
- Alleinreisende Frauen sollten insbesondere nachts die Minibusse meiden und auf JEDEN Fall ein Taxi nehmen.
- Bedenken Sie, dass „oben-ohne“ am Strand nicht gestattet ist.
- Wenn Sie die Straßen überqueren, gehen Sie zügig und schauen Sie lieber zweimal ob ein Auto kommt, auch bei für Sie grünen Ampeln.
- Kopieren Sie Ihre Handy-Daten in eine Cloud oder lassen Sie es im Hotel.
- Klären Sie mit Ihrer Bank, dass bei verdächtigen größeren Abbuchungen die Bank- Karte oder die Kreditkarte automatisch gesperrt wird. Ich habe für den Fall eines Verlustes immer eine zweite Karte dabei.
- Trampen Sie nicht.
- Verstecken Sie größere Geldsummen z.B. in den Socken.
- Falls Sie eine Handtasche dabei haben, tragen Sie diese eng am Körper unter dem Arm und nicht auf der Straßenseite.
- Sagen Sie flüchtigen Bekannten nicht, in welchem Hotel Sie schlafen oder Ihre Zimmernummer.
Es ist zwar leicht gesagt, aber bleiben Sie im Fall eines Überfalls so gelassen wie möglich. Leisten Sie KEINEN Widerstand! Sie müssen nicht den Helden spielen. Auch wenn nur ein Kind vor Ihnen steht sind immer Kumpane mit der Keule oder Schlimmerem in der Nähe. Geben Sie was verlangt wird und diskutieren Sie nicht. Sie sollten immer ca. 50 Real extra in der Hosentasche haben, die Sie dann auf Verlangen herausgeben können.