Brasilien ist das fünftgroßte Land der Welt und hat ca. 200 Millionen Einwohner. Die Landessprache ist portugiesisch. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 4395 Kilometer und die Ost-West-Ausdehnung beträgt 4320 Kilometer. Die Hauptsstadt ist Brasilia. Die größte Stadt ist Sao Paulo mit 11 Millionen Einwohnern gefolgt von Rio mit 6 Millionen Einwohnern. Sao Paulo ist nicht nur die größte Stadt, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum mit ca. 40% der Wirtschaftsleistung des Landes.
Das offizielle Zahlungsmittel ist der Real mit einem momentanen Umtauschkurs von ca. 3,3 zum Euro (1 EUR=3,3 Real).
Brasilien ist ein sehr attraktives Reiseland und wird momentan von ca. 6 Millionen Touristen pro Jahr besucht, wovon ca. 250 000 Deutsche sind. Der Großteil der Touristen fährt nach Rio de Janeiro. Durch die Fußball-WM und die kommende Olimpiade ist das Land in aller Munde was sich massiv auf die Preise im Land auswirkt. Übernachtungspreise von mehr als 200 Euro sind keine Seltenheit. Die Brasilianer haben mit den enormen Preissteigerungen der letzten Jahre schwer zu kämpfen. Nicht nur die Immobilienpreise sind um das vierfache angestiegen, auch die Lebenshaltungskosten haben sich verdoppelt. Durch geringe Löhne mit einem Solario minimo (Mindestlohn) von unter 800 Real sind viele Menschen gezwungen in den weitverbreiteten Favelas zu leben und müssen lange Anfahrtswege zur Arbeit hinnehmen. Allein in Rio gibt es hunderte Favelas. Die gröste ist die Favela Rocinha mit ca. 250 000 Einwohnern. Die bekannste Favela ist die Cidade de Deus (City of God) welche durch den gleichnamigen Film von Fernado Meireilles weltbekannt wurde. Die anhaltende Kriminalität sorgt immer wieder für Schlagzeilen in der weltweiten Presse wobei die ausufernde Korruption nicht minder dramatische Folgen für das Land hat. Regelmässig sorgen Skandale von Politikern und Parteien die sich selbst bedienen, das Land ausbluten lassen, im Parlament Entscheidungen im Sinne der Großgrundbesitzer (die sie häufig selbst sind) treffen, zu grossem Unmut in der Bevölkerung. Dennoch ist es erstaunlich, dass diese Politiker immer wieder gewählt werden, oft auch bereits von Gerichten verutreilte „Volksvertreter“ (Talvane Albuquerque aus Alagoas verurteilt wegen Anstiftung zum Mord an seiner Kollegin Ceci Cunha, Hildebrando Pascoal aus Acre führte eine Killerbrigade im Amazonas und zerstückelte die Opfer mit der Kettensäge, Arnon de Mello erschoss im Parlament einen Kollegen usw.). 10% der Reichsten des Landes erwirtschaften ca. 50% des Einkommens und 1% der Bevölkerung gehören 50% des Grundbesitzes des Landes oder anders ausgedrückt: 30 000 Menschen besitzen 130 Millionen Hektar des Landes.
Der Besucher des Landes wird von diesen Verwicklungen kaum etwas bemerken. Ausser er nimmt die rosarote Brille ab und schaut genau hin: Straßenkids und Prostitution von Minderjährigen ab 12 Jahren, Junkies und Gewalttäter bestimmen in allen Teilen des Landes das Straßenbild. Besonders in den Großsttädten kämpfen viele um ihr überleben.
Trotz dieser kritischen Betrachtung des Landes möchte ich Ihnen Brasilien als Reiseland näherbringen. Als Reisender sollte man sich jedoch der persönlichen Verantwortung bewußt sein. Dies beginnt im Kleinem wie Müllvermeidung und endet im Großem mit Achtung vor dem Menschen.
Brasilien – ein Sehnsuchtsort
In Brasilien ist als Urlaubsland eine Superlative mit endlosen Stränden, einer unglaublich üppigen Natur, strahlenden Farben, mit sympathischen Menschen und einem Lebensrythmus um den wir Urlauber die Brasilianer beneiden. Leichtigkeit bestimmt das Leben und natürlich Musik. Samba ist in der DNA der Brasilianer fest verankert. Tanzen können bereits die Kleinsten.
Ob Sie Rio erkunden oder im Amazonas die Ruhe geniessen – überall begegnen Sie lebensfrohen Menschen die Ihnen herzlich helfen und Ihnen die Leichtigkeit des Seins näherbringen.
Egal was Sie erleben wollen – in Brasilien können Sie es erleben.