Rio de Janeiro
Brasilien wurde 1500 von Pedro Alvares Cabral entdeckt. Dieser landete in der Nähe des heutigen Porto Seguro in Bahia. Jedoch blieb das Land weitgehend unerforscht bis dann im Jahr 1555 die Franzosen in der Guanabara Bucht ankamen und dort die Stadt France Antarctique gründeten. Den Franzosen gelang es allerdings nicht die Stadt gegen die anrückende Flotte der Portugiesen mit 26 Schiffen zu verteidigen und wurden im Jahr 1560 vertrieben. Daraufhin gründete der neue Generalgouverneur Mem de Sa die Stadt Rio de Janeiro (Fluß des Januars). Ab Ende des 17. Jahrhunderts bescherten die Gold- und Diamantenfunde in Minas Gerais der Stadt erstmals Beachtung und Reichtum. Durch diese Funde angelockt kamen immer mehr Gauner und Banditen aus Portugal und ließen sich in der Stadt nieder wodurch die Zahl der Einwohner erstmals deutlich anstieg. Rio zählte Anfang des 19. Jahrhundert bereits 70.000 Einwohner. Von da an ging es stetig aufwärts: immer mehr Siedler ließen sich nieder, es kam immer mehr Gold aus Ouro Preto (ca. 400 Kilometer entfernt) über den Caminho de Ouro (Goldweg) und letztlich brachten die Portugiesen immer mehr Sklaven nach Brasilien wodurch Rio im Jahr 1891 bereits über 500.000 Einwohner hatte.
Auf der Flucht vor Napoleon siedelte im Jahr 1808 die gesamte portugiesische Königsfamilie incl. 10.000 Bediensteter, Kirchenvertreter und deren Mätressen nach Brasilien über. Ihre hohen Ansprüche förderten die Infrastruktur Rios und machten diese zu einer richtigen Stadt.
Rio war bis 1960 die Hauptstadt Brasiliens. Heute beträgt die offizielle Einwohnerzahl ca. 6,3 Millionen sowie noch einmal ca. 4 Millionen Menschen aus den nahegelegenen Orten. Jeden Tag kommen Tausende mit Überlandbussen aus Bahia und dem Interior nach Rio, um der Armut zu entfliehen und Ihr Glück in der Großstadt zu suchen. Dieser Versuch scheitert leider all zu oft und die Neuankömmlinge leben in einer der ca. 1000 Favelas (Armenvierteln). Die größte Favela ist Rocinha mit ca. 70.000 Einwohnern.
Und dennoch: Trotz riesiger sozialer Unterschiede lieben die Cariocas (Einwohner Rios) ihre Cidade Maravilhosa (wunderbare Stadt) über alles.
- Copacabana, Rio de Janeiro
- Copacabana, Rio de Janeiro
- Favela
- Blick vom Zuckerhut auf Copacabana
- Redentor, Christus Statue
- Copacabana, Rio de Janeiro
Falls Sie Zeit haben können Sie in der nahem Umgebung von Rio folgende Städte besuchen:
Petropolis, Buzios, die Ilha Grande.